“ Werte kann man nicht lehren,
sondern nur vorleben.“
Viktor Frankel
Coaching als Führungsinstrument
Coaching gilt als wirkungsvollste Führungsmethode: Sie fördert die Selbstverantwortung und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und begünstigt die Potenzialentfaltung. Insbesondere Vertreter der „Generation Y und Z“ erwarten diesen Führungsstil. Wer mit einem Coaching-Ansatz führt, stärkt die Beziehung und erhält bessere Resultate.
Coaching stellt aber auch hohe Ansprüche an die Führungskraft: Es erfordert viel Flexibilität, zwischen verschiedenen Rollen wechseln zu können und gleichzeitig Vorgesetzter und Coach zu sein.
Zielgruppe
(Angehende) Führungskräfte, Personen mit Projektverantwortung
Kursinhalt
Analyse des eigenen Führungsstil
Grundkenntnisse Coaching
Leadership statt Management
Wertschätzend führen – Potenzialentfaltung fördern
Voraussetzungen
Gute Deutschkenntnisse, Bereitschaft zur Selbstreflektion
Kursdauer
2 Tage von 09.00 bis 16.15 Uhr oder
4 Abende von 18.30 bis 21.45 Uhr
Kursdaten
- Samstag, 27. Februar + 6. März 2021
- der Kurs kann auch als Einzelunterricht gebucht werden; siehe unten
Kursort
GBW
Schützenstrasse 9
8580 Weinfelden
Kurskosten
CHF 470.-
Anmeldung
hier
Einzelunterricht/Coaching
3 x 1 Stunde, CHF450.-
Termin vereinbaren
hier